Fahrer

Fahrer

* * *

Fah|rer ['fa:rɐ], der; -s, -, Fah|re|rin ['fa:rərɪn], die; -, -nen:
Person, die ein Fahrzeug fährt:
sie ist eine sichere Fahrerin; die Firma sucht noch einen Fahrer.
Syn.: Chauffeur, Chauffeurin, Lenker, Lenkerin.
Zus.: Autofahrer, Autofahrerin, Busfahrer, Busfahrerin, Fahrradfahrer, Fahrradfahrerin, Radfahrer, Radfahrerin, Taxifahrer, Taxifahrerin.

* * *

Fah|rer 〈m. 3Führer eines Fahrzeuges

* * *

Fah|rer , der; -s, -:
a) jmd., der fährt, ein Fahrzeug führt:
er ist ein sicherer F.;
er ist als kämpferischster F. der diesjährigen Tour de France ausgezeichnet worden;
b) jmd., der berufsmäßig ein [Kraft]fahrzeug (als Transport-, Verkehrsmittel o. Ä.) fährt:
während der Fahrt bitte nicht mit dem F. sprechen!

* * *

Fah|rer, der; -s, -: a) jmd., der ein Kraftfahrzeug fährt: er ist ein sicherer F.; er saß neben dem F.; b) jmd., der berufsmäßig ein [Kraft]fahrzeug (als Transport-, Verkehrsmittel o. Ä.) fährt: der Betrieb sucht noch einige F.; während der Fahrt bitte nicht mit dem F. sprechen!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fahrerin Bsp.: • Wer ist der Fahrer dieses Wagens? • Er ist ein vorsichtiger Fahrer …   Deutsch Wörterbuch

  • Fahrer(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Jemand, der ein Auto fährt, ist ein Fahrer …   Deutsch Wörterbuch

  • Fahrer — Fahrer, s. Artillerie, S. 829 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fahrer — ↑Chauffeur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fahrer — Als Fahrer werden Personen bezeichnet, die bestimmte Fahrzeuge führen. Im Verkehrsrecht spricht man deshalb auch vom Fahrzeugführer. Zum Führen des entsprechenden Fahrzeuges gehört neben der Bedienung der Lenkung auch die des Antriebs, der Bremse …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrer — der Fahrer, 1. Der Fahrer des Wagens war nicht verletzt. 2. Leonid ist von Beruf Busfahrer. 3. Bitte nicht mit dem Fahrer sprechen! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Fahrer — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fahrer — der Fahrer, (Grundstufe) jmd., der ein Fahrzeug lenkt Beispiele: Der Fahrer war betrunken. Der Polizist kontrollierte die Dokumente des Fahrers …   Extremes Deutsch

  • Fahrer — ↑ Fahrerin Chauffeur, Chauffeurin, Kraftfahrer, Kraftfahrerin, Lenker, Lenkerin; (schweiz.): Chauffeuse; (bes. schweiz.): Automobilist, Automobilistin; (bes. südd., österr., schweiz.): Wagenlenker, Wagenlenkerin; (ugs. scherzh.): Mobilist,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fahrer — Fa̲h·rer der; s, ; jemand, der beruflich oder privat ein Fahrzeug selbst lenkt oder steuert <ein sicherer, umsichtiger, rücksichtsloser Fahrer> || K: Autofahrer, Bootsfahrer, Busfahrer, Fahrradfahrer, Lastwagenfahrer, Motorradfahrer,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”